Personalmeldungen Juli 2013
Mehrere hundert Wissenschaftler und Professoren forschen und lehren an den fünf Fakultäten und den verschiedenen Einrichtungen der FAU. Da ist nichts so beständig wie der Wandel: Personalwechsel, Zu-...
View ArticleEinfluss der Darmflora auf die menschliche Gesundheit unterschätzt?
FAU mit drei Arbeitsgruppen an einem neuen bundesweiten Forschungsschwerpunkt beteiligt Wie ist die Wechselwirkung zwischen Darmbakterien und Epithelzellen, die im Darm das unkontrollierte Eindringen...
View ArticleMit neuem Stationskonzept zu mehr Patientenzufriedenheit
Universitätsklinikum Erlangen legt geschützte getrennt-geschlechtliche Stationen zusammen Bisher gehört die Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen zu einer...
View ArticleDas Ende der Printmedien?
Dr. Reimar Zeh (Bild: privat) Die Axel Springer AG hat bekannt gegeben, dass sie die Regionalzeitungen Hamburger Abendblatt und Berliner Morgenpost sowie einige Programm- und Frauenzeitschriften...
View ArticleFAU eröffnet Eltern-Kind-Zimmer in der Universitätsbibliothek
Die Universitätsbibliothek eröffnet am 1. August offiziell ihr neues Eltern-Kind-Zimmer in der Hauptbibliothek und lädt Pressevertreter dazu herzlich ein. Das Eltern-Kind-Zimmer steht Studierenden und...
View ArticleGutes für den Baby-Popo: FAU-Forscher basteln an Hochleistungswindeln
Bild: panthermedia Universität und Procter & Gamble unterzeichnen Vereinbarung In einer strategischen Kooperation mit dem global tätigen Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) nehmen die...
View ArticleForscher rechnen viermal schneller
FAU erhält neuen Supercomputer für wissenschaftliche Simulationen Wenn die Werkstoffwissenschaftler um Prof. Dr. Erik Bitzek von der FAU herausfinden wollen, was auf atomarer Ebene passiert, wenn...
View ArticlePhilosophisches Seminargebäude der FAU bleibt weiterhin gesperrt
Innenminister Joachim Herrmann (links) macht sich vor Ort ein Bild von den Schäden im Philosophischen Seminargebäude (Bild: FAU) Deckensanierung vor Inbetriebnahme erforderlich, Studienbedingungen im...
View ArticleEndlich startet der Wahlkampf
Prof. Dr. Christina Holtz-Bacha (Bild: FAU) Die SPD hat die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs nun eröffnet und ihre Plakatkampagne vorgestellt: Kein Steinbrück, dafür umso mehr Merkel – und außerdem...
View ArticleOrganismen im Meer reagieren schneller auf den Klimawandel als die an Land
Bild: wikipedia Zwar erwärmen sich die Meere weltweit langsamer als die Kontinente, doch Tiere und Pflanzen in den Ozeanen reagieren deutlich schneller auf die neuen Bedingungen als Lebewesen an Land....
View ArticleSpende für das Projekt “Wunschgroßeltern”
Freude über die Spende: Dr. Heike Kramer, Anne Grimmer,Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske, Prof. Dr. Heike Paul, BettinaHeim, Ursula Ertl (v.l.n.r.) (Bild: FAU) Der Erlanger Zonta-Club spendet seine...
View ArticleFAU: Bekenntnis zu Open Access
Das Logo der Open-Access-Bewegung (Bild: open-access.net) Präsident Grüske unterzeichnet Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichen Wissen Der Präsident der FAU, Prof. Dr....
View ArticleFAU-Wissenschaftlerin Ana Smith erhält den mit 1,5 Millionen Euro dotierten...
Erfolgreiche Wissenschaftlerin: Ana Smith. Foto: FAU Der Funktionsweise von Zellen auf der Spur Jung, attraktiv, mehrfache Mutter – und außerordentlich erfolgreich: Für ihre Forschung an Zellmembranen...
View ArticleWenn Daten auf Wanderschaft sind
FAU-Student Kevin Höllring hat für seinen Ansatz zur Datensicherung den Sonderpreis für originelle Informatik bei Jugend forscht gewonnen. (Foto: FAU) FAU-Student gewinnt Preis für originelle...
View ArticleAnschub für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere
Die Preisträger des EAM Starting Grants 2013: (v.r.) Julien Bachmann, Sabine Maier, Rubén Costa, Erik Bitzek (Bild: EAM/FAU) FAU-Exzellenzcluster fördert vier Nachwuchswissenschaftler mit jeweils...
View ArticleNeuer Therapie-Ansatz für Asthma
Erkenntnisse von FAU-Forschern könnten in Zukunft Kindern mit allergischem Asthma helfen Beinahe jedes zehnte Kind in Deutschland leidet an Asthma. Damit ist es die häufigste chronische Krankheit in...
View ArticleDie grüne Energie der Zukunft
Presseeinladung zur Gründungsfeier des neuen Helmholtz-Instituts Wichtig für Region und Universität, attraktiv für Wissenschaftler und von allen Seiten lang ersehnt: Am Dienstag, 20. August, wird das...
View ArticleTödliche Lebererkrankung frühzeitig verhindern
FAU-Forscher kommen einer mögliche Behandlungsstrategie bei Leberfibrose auf die Spur Bei einer fortgeschrittenen Leberfibrose kann das Organ seine vielfältigen Aufgaben im menschlichen Körper auf die...
View ArticleHelmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg gegründet
Das Institutsschild für das neue Helmholtz-Institut enthüllen (v.l.) Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, Katja Hessel, Staatssekretärin aus dem Bayerischen Staatsministerium...
View ArticleSpitzenposition in der Endoskopie
Mit den neuesten biegbaren Endoskopen erkennt Prof. Dr. Helmut Neumann auch Polypen und Karzinome, die hinter den Darmfalten liegen. Bild: Uni-Klinikum Erlangen Mit neuesten Techniken werden Patienten...
View Article